Informationen zur Ostertagung

Aktuelle Tagesansagen...
... werden plenar auf den Folien eingeblendet und sind auch an den jeweiligen Unterseiten der einzelnen Tage hinterlegt: Karfreitag - Karsamstag - Ostersonntag - Ostermontag.
Falls du bestimmte Infos verpasst haben solltest, wendest du dich am besten einfach an eine Person deines Vertrauens.
Oder du rufst das Infotelefon unter 01573 7128215 an (auch Signal möglich).

Tagungszeitraum
Beginn: Fr 07.04.2023, 11 Uhr im AlpenCongress Berchtesgaden
Ende: Mo 10.04.2023, 12.30 Uhr

Beitrag
Den Tagungsbeitrag in Höhe von 35 € pro  Person erbitten wir bei der Sammlung am Ostersonntag bar, per girocard oder
online (Verwendungszweck "Ostertagung 2023, Name").

Anreise
Wir bitten euch, die Hin- und Rückfahrt im Team zu klären.

Wer kann an der Ostertagung teilnehmen?
Die Ostertagung ist die Tagung des Mitarbeiterkreises. Familienangehörige (Ehepartner, Kinder ab 16 Jahren) können als Gast angemeldet werden.
Einzelfragen bitte mit dem Bereichsleiter klären.

Übernachtungsmöglichkeiten in Berchtesgaden
Jeder bucht sein Quartier selbst.
Die Tourist-Info Berchtesgaden ist über diesen Link oder unter der Telefonnummer 08652 65650-700 erreichbar. Zudem kannst du über verschiedene Buchungsportale tätig werden.

Übernachtung in der Jugendherberge
In der Jugendherberge im Ortsteil Strub gibt es Mehrbettzimmer nach Männern und Frauen getrennt (dies gilt auch für Ehepaare ohne Kinder). Bettwäsche wird gestellt.
Der Preis beträgt 110,70 € (zzgl. Kurbeitrag von 9,30 €) für drei Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschrift. Es ist auch möglich, von Donnerstag auf Freitag in der Jugendherberge zu übernachten. Preis: 26,90 € zzgl. 3,10 € Kurbeitrag.
Für Familien ist es besser, direkt in der Jugendherberge zu buchen.
Anmeldeschluss ist der 06.03.2023.

Gebetsraum
Von Freitag bis Sonntagvormittag steht jeweils von 7.00 - 22.30 Uhr ein Gebetsraum im Erdgeschoss/ Seminarraum 4 zur Verfügung – herzliche Einladung!

Anmeldung
Eine Anmeldung für die Ostertagung selbst ist nicht erforderlich.
Für folgende Gruppen ist eine Anmeldung nötig:
- Kleinkinder 0-3 Jahre
- Kindergarten 4-6 Jahre
- Jugendherberge Strub
- Gast/ Familienangehörige
Bitte beachtet den Anmeldeschluss.

Kinder- und Jugendfreizeiten
Hier findet ihr Infos und den Anmeldelink für die Kinderfreizeit in Magnetsried (6-12 J.) und die Jugendfreizeit in Strub (13-16 J.).

Kleinkinderbetreuung
Es wird eine Betreuung für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren geben. Die Kinder werden von den Eltern in Eigeninitiative im Untergeschoss betreut, d.h. sie wechseln sich ab, so dass alle dadurch öfter an den Veranstaltungen teilnehmen können. Die Kinder sind gut versorgt und haben auch ihren Spaß.

Koordination: Daniela Kranzer, Silvia Lazaridis

Kindergarten
Für 4-6Jährige gibt es eine Betreuung im nahegelegenen Kindergarten an der Schießstättstraße durch ein Team. Die Kinder werden von den Eltern gebracht. Sie sollen in der Regel Kindergartenerfahrung haben. Weitere Informationen folgen per Brief.
Organisation: Isabelle Kunick
Org
Leitung vor Ort: Thomas Bleher

Erhard

Erhard Pietsch

 

089 552141-55
Mail