Entdeckerlager

Zeltlager für Mädchen und Jungen

Draußen sein, Neues entdecken und ausprobieren, den Sommer mit anderen Kindern erleben - das ist das Zeltlager für Entdeckerinnen und Entdecker in und um Zaberfeld. Neben den Bibelabenteuern begeistern uns viele spanndende Spiele, Angebote zum Bauen & Ausprobieren, kreativ sein und Erlebnisse in der Natur.

Eine Woche draußen sein, in Zelten, wie echte Entdecker, mal unter freiem Himmel schlafen und mit gutem Essen versorgt sein. Bei allem mit dabei: Jesus, den wir in diesen Tagen besser kennenlernen wollen. Gemeinsam fahren wir nach Zaberfeld auf einen schönen Zeltplatz mit großen Zelten (ca. 10 Personen), die mit Holzboden und Feldbetten ausgestattet sind, einem Haus in dem für uns gekocht wird und in dem sich sanitäre Anlagen befinden. Zudem gibt es ein großes Aufenthaltszelt für gemeinsame Mahlzeiten und unsere Programme. Darüber hinaus gibt´s viel zu entdecken, egal ob in der Natur rund um den Zeltplatz, beim Staudammbau, einem Geländespiel oder Baden am See - entdecken wollen wir gemeinsam, was es dort alles gibt und was in jedem von uns steckt. Auch in den täglichen Bibelabenteuern werden wir erkunden, wer Jesus ist, was er für dich getan hat und was das mit deinem Leben zu tun hat.
Ein gut gelauntes und erfahrenes  Mitarbeiterteam bereitet für uns ein abwechslungsreiches Programm vor, versorgt uns mit gutem Essen, gestaltet die Tage mit guten Ideen und stellt uns auch manche Aufgabe, die wir gemeinsam bestehen werden. Zögere nicht, lass dich auf diese Entdeckungsreise ein und sei dabei!


person_grau

Für wen?

nächster Termin

Mädchen und Jungen
von 9 - 12 Jahren
Mindestens 70 Teilnehmer

ort_grau

Zeit & Ort

31.8. - 7.9.2024
Evangelisches Jugendfreizeitheim Zaberfeld

Auf einen Blick

Newsletter

Preise
320 € bis 31.5., danach 330 €
70 € Zuschuss für Teilnehmer aus München-Stadt und -Land
15 € Aufschlag für Nichtmitglieder
20 € Geschwisterrabatt ab 2. Kind
Leitung
Alf Frankenberger und Team
Leistung
Fahrt mit Reisebussen, Unterkunft im Zelt, Vollverpflegung, Programm, Leitung
Teilnahmebedingungen

Alf

Alf Frankenberger

 

089 552141-22
Mail